Heute haben wir bewusst nicht die von Google vorgeschlagene kürzeste Route, sondern einen Umweg über die Great Coast Road und den Mt. Tasman Natl. Park gewählt und wurden mit unendlich vielen Fotomotiven belohnt.
Z.B. mit dem typischen Kiwi-Verkehrszeichen, welches wir vorher nur einmal gesehen hatten – ganz zu schweigen vom Outback, wo wir das einzige Känguru-Verkehrszeichen leider zu spät gesehen haben.
Dann der Knüller: Ganz friedlich mit 5-fach Zoom echte Kiwis fotografiert 😊
Weiter durch Neuseelands größtes Weinanbaugebiet – der Marlborough-Region, wo aber weniger der leckere Shiraz (Syrah), sondern Sauvignon Blanc auf schier endlosen Feldern im Wairau-Valley (30 km lang) angebaut wird. Das Tal ist zwar 5x kleiner als das Silicon Valley, sieht aber sehr ähnlich aus.
Vergleicht man die Weinanbaufläche des Wairau-Valley mit der des Napa-Valley in Kalifornien, ist sie doppelt so groß.
Die Größe des Weinanbaugebietes lässt sich nur aus der Luft erfassen. Wir sind daher auf die Whiter Hills bei Blenheim gefahren, um es ein wenig zu versuchen. Seht unten selbst…
![](https://grunewald.blog/wp-content/uploads/2025/01/img_6345-1-300x169.jpg)
![](https://grunewald.blog/wp-content/uploads/2025/01/img_6352-1-300x169.jpg)
![](https://grunewald.blog/wp-content/uploads/2025/01/img_6349-1-300x169.jpg)
![](https://grunewald.blog/wp-content/uploads/2025/01/img_6360-1-300x169.jpg)
![](https://grunewald.blog/wp-content/uploads/2025/01/img_6362-1-300x169.jpg)
![](https://grunewald.blog/wp-content/uploads/2025/01/img_6361-1-300x169.jpg)
![](https://grunewald.blog/wp-content/uploads/2025/01/img_6364-1-300x169.jpg)
![](https://grunewald.blog/wp-content/uploads/2025/01/img_6372-1-300x169.jpg)
![](https://grunewald.blog/wp-content/uploads/2025/01/img_6375-1-300x169.jpg)